Rambo Zambo für Mittelstand: So machst Du Deutschland stark

Du stehst am Anfang eines neuen Tages, blickst auf Dein Unternehmen, und spürst eine leise Unruhe. Irgendetwas stimmt nicht mehr. Die Welt verändert sich. Der Druck steigt, die Kunden werden wählerischer, die Konkurrenz schneller. Und doch, tief in Dir, brennt dieses eine Gefühl – der Wunsch, dass Dein Business nicht nur überlebt, sondern wieder wirklich stark wird. Du willst zurück zu dem, was früher funktioniert hat: ehrlich, mutig, authentisch. Du willst, dass Dein Mittelstand wieder das wird, was er einst war – ein Herzstück unserer Wirtschaft, ein Symbol für Verlässlichkeit, Innovation und Haltung. Du willst, dass Deutschland wieder „Made for Germany Great Again“ wird.

Lass mich Dir eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte, die Dich vielleicht an Deine eigene erinnert.

Vor einigen Jahren war ich bei einem kleinen Familienbetrieb im Herzen Deutschlands zu Gast. Dritte Generation. Ein Betrieb, der mit viel Herz und Tradition seit Jahrzehnten besteht. Doch die Stimmung war gedrückt. Die Umsätze brachen ein, der Wettbewerb war gnadenlos. Die Frage war: Wie kann man heute noch verkaufen, wenn der Markt übersättigt ist und alle nur noch auf den Preis schauen? „Wir verlieren unseren Stolz“, sagte der Geschäftsführer mit gesenktem Blick. „Wir verlieren unsere Seele.“

Ich sah etwas anderes. Ich sah die Chance, die darin liegt, genau diese Seele wiederzufinden und sichtbar zu machen. Nicht mit mehr Rabattaktionen, sondern mit echter Haltung. Mit einer Haltung, die nicht jedem gefallen muss, aber klar und kraftvoll ist. Ich nannte es später für mich den „Rambo Zambo“ im Mittelstand – nicht laut, nicht brutal, sondern ein Kämpfer mit Herz, der mutig für seine Werte einsteht.

Du kennst das vielleicht auch: In Deinem Kopf drehen sich die Gedanken. Wie kann ich mich abheben? Wie schaffe ich es, wieder Vertrauen aufzubauen? Wie finde ich diese Kraft, die aus der Tiefe kommt?

Die Antwort liegt nicht in noch mehr Technik oder Tricks. Sie liegt darin, wieder die Verbindung zu Dir selbst herzustellen. Zu Deinen Werten, Deinen Geschichten, Deinen Menschen. Vertrieb ist heute mehr denn je eine Frage von Persönlichkeit und Authentizität. Wenn Du das glaubwürdig transportierst, wird Dein Gegenüber das spüren. Das schafft Vertrauen. Das bewegt.

Hier ist meine erste These, die Du heute mitnehmen darfst:

Nicht die Produkte oder Preise machen den Unterschied, sondern die Haltung dahinter.

Das klingt einfach, doch in der Umsetzung braucht es Mut. Mut, sich zu zeigen – mit Ecken und Kanten. Mut, auch mal Nein zu sagen und nicht jedem Trend hinterherzulaufen. Und vor allem Mut, die Verantwortung für Dein eigenes Business zu übernehmen, statt auf andere zu warten.

Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem jungen Unternehmer, der verzweifelt war, weil ihm die Kunden wegliefen. Er hatte alles ausprobiert: Online-Kampagnen, Rabattaktionen, Networking. Doch nichts brachte den gewünschten Erfolg. „Ich weiß nicht mehr, wer ich im Verkauf sein soll,“ sagte er. „Ich fühle mich wie ein Rädchen im Getriebe.“

Das ist der Punkt, an dem viele scheitern. Weil sie vergessen, dass Vertrieb kein Spiel mit Manipulation ist, sondern ein ehrliches Gespräch zwischen Menschen. Eine Begegnung, die auf Vertrauen basiert und von gegenseitigem Respekt lebt.

Und hier schließt sich der Kreis zu meinem zweiten Gedanken:

Verkaufen ist heute keine Technik mehr, es ist eine Haltung.

Wenn Du diese Haltung einnimmst, wirst Du merken, wie sich Deine Gespräche verändern. Wie Deine Kunden wieder zuhören. Wie Du nicht mehr nur Kunden gewinnst, sondern Menschen, die an Dich glauben und Dich weiterempfehlen.

Ich will Dich an dieser Stelle nicht alleine lassen mit dieser Herausforderung. Du bist nicht allein. Viele Unternehmer im Mittelstand spüren genau das – den Ruf nach Veränderung, nach echtem Mut, nach neuer Kraft. Genau deshalb haben wir bei LoveSelling diesen Ansatz entwickelt, der Dich darin unterstützt, Deinen inneren Rambo Zambo zu entdecken und mit Haltung in den Vertrieb zu gehen.

Doch bevor wir zu früh Antworten liefern, will ich Dich einladen, Dich zu fragen:

Was würde passieren, wenn Du heute schon damit aufhörst, jemand zu sein, der nur verkauft, und stattdessen der wirst, der wirklich verbindet?

Dieser Gedanke ist wie ein Wendepunkt, der Dich weitertragen soll. Denn hier endet die Reise nicht. Sie fängt erst an. Der Weg zurück zu Deiner Stärke ist ein Prozess, der Mut, Ausdauer und ein klares Ziel braucht.

Ich lade Dich deshalb ein, diese Reise nicht alleine zu gehen. Schreib mir, tausche Dich aus, teile Deine Erfahrungen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Mittelstand wieder stark wird. Dass wir gemeinsam „Made for Germany Great Again“ leben. Nicht als hohle Phrase, sondern als echtes Versprechen an Dich, Deine Kunden und unser Land.

Wenn Du mehr über diese Haltung erfahren möchtest, über Strategien, die wirklich funktionieren, und über Wege, wie Du Deine persönliche und unternehmerische Kraft freisetzen kannst, dann lade ich Dich ein: Besuche unser Zoominar, komm ins Gespräch, mach den ersten Schritt.

Du bist nicht allein. Deine Haltung zählt. Und der Moment für Deinen inneren Rambo Zambo ist jetzt.

Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit

https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/

Trage Dich kostenfrei zum Webinar ein

https://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/

Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung

https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/

Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung

https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/

Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiede

https://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/

Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?

https://michaelweyrauch.de/kontakt/

Love it Sell it
Euer Michael (Mike)

New York und Narben: Warum Scheitern Dich stärker macht

Ich wollte an einem Sonntagmorgen in New York landen – ein emotionaler Herzensraum, der mich seit 9/11 begleitet. Vier Tage voller Intensität: Wissen tanken, Netzwerken an Hotspots, Fotos bei Sonnenaufgang am Hudson. Jeder Baustein ein Puzzleteil, das meine Vision komplett machen sollte. Doch dann kam sie wie eine Faust ins Gesicht: die Erkenntnis, dass „sportlich“ hier viel zu milde formuliert ist. Vier Tage für ein emotionales New-York-Investment? Nicht realistisch. Und so blieb als einzige Option: Absagen – auch wenn’s wehtut.

Doch gerade in dieser Entscheidung steckte eine enorme Kraft. New York ist für mich ein Sinnbild dafür, wie man aus Narben Stärke formt. Die Stadt trägt sichtbare Narben – doch sie zeigt uns auch, dass Überleben kein Zufall, sondern Haltung ist. Die Haltung, nicht unterzugehen nach dem tiefsten Fall, sondern mit jeder Narbe ein neues Fundament zu legen. Mit genau dieser Haltung gestalte ich mein Leben. Und letztlich: meinen Vertrieb.

Wenn Termine platzen, Deals scheitern oder Reisen ausfallen – denk daran: Du bist nicht gescheitert. Du bist Mensch. Deine Art, aufzustehen, entscheidet über alles. Genau das lehrt mich New York. Der Abriss danach, das Wiederaufstehen danach, der Mut, neu anzufangen. Und dieselbe Energie brauchst Du, wenn Dein Vertrieb plötzlich ins Rutschen kommt.

Vertrieb ist kein geradliniger Aufstieg. Er ist ein urbaner Tanz zwischen Rückschlägen, Feedback, Nahbarerfahrung und Neuausrichtung. Das Leben wirft uns aus der Bahn – und wer wortlos stehen bleibt, wird überholt. Wer aber bewusst innehält, um den nächsten bewussten Schritt zu gehen, sammelt Story-Energie. Diese Energie bindet Kunden. Mit Authentizität. Mit Tiefe. Mit Menschlichkeit.

In LoveSelling ist das kein Verkaufs-Schmäh. Das ist unsere DNA. Ja, Technik ist wichtig. Ja, Abschlüsse müssen her. Aber viel entscheidender ist: Wer du als Mensch bist. Wie du kommunizierst, wenn es weh tut. Wie du reagierst, wenn der Plan sich auflöst. Mit dieser inneren Haltung gestaltest du nachhaltige Verbindungen, die weit über diese eine Transaktion hinausgehen.

Das Konzept, das ich lebe – im Training, Coaching und auf Bühnen – beginnt deshalb nicht mit Verkaufstricks. Es beginnt mit dir. Mit deiner emotionalen Ehrlichkeit. Mit deiner Bereitschaft, deine Narben offen zu zeigen – nicht aus Schadenfreude, sondern aus Stärke. Das verbindet. Das macht dich real und relevant. Und das ist kein „Nice-to-have“ mehr – es ist dein Wettbewerbsvorteil.

Vielleicht ist dein „New-York-Moment“ gerade jetzt: Dieses vielleicht nicht ganz planbare Risiko, dieses Platzen eines großen Plans. Deine Chance liegt darin, das, was andere als Niederlage ansehen, zu deiner Erzählung zu machen. Deine Organisation, dein Team, deine Kunden? Sie spüren es, wenn du trotz Planänderung Haltung behältst. Wenn du sagst: „Der Weg ändert sich – aber ich bleibe dran.“

Stell dir vor, du erzählst diese Story: Warum du im Vertrieb nicht verloren hast. Warum du dich nicht aufgibst. Warum du weiter investierst – in dich, in deinen Plan, in deine Emotion. Die Energie dahinter nutzt du nicht nur einmal – du multiplizierst sie. Mit jedem Gespräch, jeder Kampagne, jedem Pitch.

Wenn du jetzt spürst: Ich will nicht nur besser verkaufen – ich will echt verkaufen. Mit Haltung, mit Story, mit Narben. Dann ist genau jetzt der Punkt. Buche ein Gespräch. Hinterlasse einen Kommentar. Melde dich zum Zoominar „Deine Narben als Erfolgsstory“ an. Deine Geschichte ist dein Tafelsilber – weil sie dich menschlich, glaubwürdig, unvergesslich macht.

Und irgendwann, wenn dein persönlicher New-York-Moment kommt, bist du bereit. Bereit, aufzustehen. Bereit, weiterzugehen. Für dich. Für deine Kunden. Für LoveSelling.

Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit für 9,99 €

LoveSelling Akquise-Kit

SOS im Vertrieb, hier die Lösung für 199 € anstatt 299 € 2 Raten à 105 €  per Anfrage

SOS Vertrieb

299 € jetzt 199 € einmalig 2 × 105 € | 3 × 75 € per Anfrage

LoveSelling Umsetzungsschmiede

Love it Sell it
Euer Michael (Mike)

Warum LoveSelling mehr ist als Discounter-Mentalität?

Du stehst im Laden, beobachtest Deine Mitarbeiterinnen, hörst den Kunden beim Reinkommen zu – und plötzlich durchzuckt Dich dieser eine, bittere Gedanke:

„Wir benehmen uns wie ein Discounter. Dabei wollten wir doch ganz woanders hin.“

Und das tut weh. Denn Du weißt: Dein Geschäft, Deine Marke, Dein Team – sie alle haben mehr verdient als eine Preisschlacht-Mentalität, die alles entwertet.

Und Du bist nicht allein damit.

Ich sehe es jeden Tag, bei kleinen wie großen Unternehmen im Einzelhandel. Da wird die Theke geputzt, der Laden hergerichtet, das Schaufenster dekoriert – aber innerlich: Discounter. Die Haltung ist Mangel. Die Sprache ist Rabattschlacht. Die Energie ist „hoffentlich kommt heute überhaupt jemand“.

Und dann? Kommt vielleicht niemand. Oder wenn doch, dann mit einem „Was kostet das?“ auf den Lippen und mit einem Stirnrunzeln im Blick, wenn Du versuchst, den Wert hinter dem Produkt zu erklären.

Aber der Kunde ist nicht das Problem.
Die Frage ist: Wie präsentierst Du Dich selbst?

Denn das, was Du nach außen ausstrahlst, ist das, was Du auch anziehst. Wenn Du Dich im Denken, Sprechen und Verkaufen wie ein Aldi oder Lidl positionierst – dann ziehst Du genau die Kundschaft an, die nach dem billigsten Preis sucht. Das ist kein Urteil, das ist pure Marktlogik.

Aber Du hast doch kein Geschäft gegründet, um um ein paar Cent zu feilschen. Du wolltest Begeisterung entfachen, Gespräche führen, Beziehungen aufbauen. Und vor allem: verkaufen mit Sinn und Stil.

LoveSelling ist etwas ganz anderes.

Es ist keine Methode für Discount-Gläubige, keine Rabatt-Religion. LoveSelling steht für Wertschätzung, Beziehung, Stil – und vor allem: für eine Positionierung in der Mitteklasse bis hin zum VIP-Bereich.

Es geht nicht um überzogene Preise oder Champagner für jeden. Es geht darum, dass Du lernst, den echten Wert Deines Angebots zu kommunizieren. Dass Du lernst, Dein Mindset umzustellen – weg vom Feilschen, hin zum Feiern.

Ich erinnere mich an eine Kundin, die jahrelang ein Modegeschäft geführt hat. Wunderschöne Stücke, mit viel Liebe ausgesucht. Und trotzdem: Umsatz ging zurück, sie begann zu zweifeln. Der Klassiker – „Vielleicht liegt’s an der Baustelle vor der Tür.“ Klar, die war auch da. Aber der wahre Grund: Sie hatte sich im Denken schleichend dem Discount-Modus angepasst.

Dann kam der Moment, in dem sie LoveSelling verstanden hat. Nicht als Taktik. Sondern als Haltung. Sie hat gelernt, Preise mit Freude zu nennen. Ihre Sprache verändert. Ihre Präsenz geschärft. Und plötzlich – kam das Publikum, das sie sich schon immer gewünscht hatte: Kundinnen mit Geschmack, Offenheit, Stil. Keine Schnäppchenjäger, sondern Wertschätzer.

Das ist kein Zufall. Das ist Verkaufspsychologie.

Dein Laden ist kein Ramschladen. Also verhalte Dich auch nicht so.
Dein Produkt hat Tiefe. Also sprich mit Tiefe.
Dein Angebot hat Seele. Also zeig sie!

Was ist Dein Ziel? Möchtest Du nur durchhalten – oder aufblühen?
Willst Du jammern über Sperrungen und Baustellen – oder sie nutzen, um neue Wege zu gehen?
Bist Du bereit, Deine Kunden nicht nur zu bedienen – sondern zu begeistern?

Dann ist LoveSelling Deine neue Basis.

Ich verspreche Dir: Du brauchst keine billigen Preise, um Kunden zu gewinnen. Du brauchst Klarheit, Haltung und die Fähigkeit, Deinen Wert mit echter Präsenz zu vermitteln.

LoveSelling ist die Antwort für den Einzelhandel von morgen. Für Menschen, die wieder Mensch sein wollen – auch beim Verkaufen. Es ist Zeit, aus dem Schatten des Billigdenkens zu treten und Dir Deine Bühne zurückzuholen.

Und weißt Du, was das Schönste ist? Du musst dafür niemand anderes werden. Du musst nur die beste Version von Dir selbst ins Rampenlicht holen.

Denn Deine Persönlichkeit verkauft. Immer.

Wenn Du spürst, dass in Dir mehr steckt, als Rabattschilder es je ausdrücken könnten – dann wird es Zeit für den nächsten Schritt.

Ich lade Dich ein: Lass uns reden. Buche Dir ein kostenfreies Erstgespräch. Oder komm in mein nächstes Zoominar und erlebe, wie sich LoveSelling anfühlt live und echt.

Du bist kein Discounter.
Du bist die neue Mitte.
Und Du bist bereit für mehr.

Neukundengewinnung mit LoveSelling

Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?

https://michaelweyrauch.de/kontakt/ 

Love it Sell it
Euer Michael (Mike)

Wie Skechers mit KI-Verkäuferin Luna den Einzelhandel revolutioniert

Erfahre, wie KI-Verkäuferin Luna den Handel verändert und wie Du als Verkäufer Menschlichkeit und Technik perfekt kombinieren kannst.

Stell Dir vor, Du betrittst einen Laden – und der erste Kontakt ist keine Verkäuferin aus Fleisch und Blut, sondern eine KI. Genau das passiert gerade in Singapur, wo Skechers seine neue KI-Verkäuferin Luna präsentiert hat.

Hier das Video https://youtu.be/R1tqf_WwhSQ

Doch was bedeutet das für Dich als Verkäufer oder Unternehmer?

Es ist der Anfang einer neuen Ära, in der Technik und Emotion Hand in Hand gehen.

Was ist Luna?

Luna ist eine KI-gestützte Shopping-Assistentin. Sie spricht direkt mit den Kunden – entweder über ein In-Store-Kiosk oder via Telegram. Ihr Ziel: personalisierte Stilberatung in Echtzeit.

Dabei kombiniert sie unterschiedliche KI-Modelle, um Modeberatung so individuell wie möglich zu machen.

65 % der Singapurer bevorzugen bereits KI-Empfehlungen gegenüber klassischer Beratung.

Warum ist das wichtig für Dich?

Weil Deine Kunden ähnliche Erwartungen entwickeln.

Schnelligkeit, Effizienz, Individualität – das ist die neue Währung im Verkauf.

Wer in Zukunft erfolgreich verkaufen will, muss die Brücke schlagen zwischen Technik und echter Menschlichkeit.

Was kannst Du lernen?

  1. Nutze Technik als Werkzeug, nicht als Ersatz.

    Verkauf bleibt eine Frage der Beziehung. KI hilft Dir, schneller und präziser auf Kundenwünsche zu reagieren.
  2. Höre wirklich zu.

    Luna punktet nicht mit Standardsprüchen, sondern mit echter Individualität. Genau das wünschen sich Deine Kunden auch.
  3. Schaffe Erlebnisse, keine Verkaufsakte.

    Ob online oder offline – je persönlicher Dein Kontakt, desto höher Deine Abschlussquote.

Wie geht es weiter?

Der Trend ist eindeutig: Kunden wollen sowohl technische Unterstützung als auch echte Verbindung. Wer beides bietet, gewinnt.

Das bedeutet für Dich: Bleib offen für neue Tools – und investiere gleichzeitig in Deine Kommunikationsfähigkeiten.

Technologie ändert sich. Aber echtes Vertrauen bleibt unschlagbar.

Möchtest Du lernen, wie Du als Verkäufer oder Unternehmer diese neue Welt nicht nur überlebst, sondern aktiv gestaltest?

Dann begleite mich auf diesem spannenden Weg!

Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!

https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/

Alle wichtigen Links an einem Ort! 

https://michaelweyrauch.de/links/

Herzliche Grüße

Euer Michael (Mike)

Warum Du wie Merz & Trump im Verkauf denken musst?

TRUMP & MERZ – Die brutale Wahrheit über DEINEN Verkauf!

Es hat mich erwischt. Emotional. Persönlich. Direkt ins Herz.

Ich spreche von diesem Moment, als ich die Bilder gesehen habe: Merz trifft Trump.

Zwei Alphatiere, zwei starke Marken, zwei Deal-Maker.
Und plötzlich war ich nicht mehr nur Beobachter – ich war mittendrin.

Denn das, was auf der großen politischen Bühne passiert ist, passiert auch in deinem Verkaufsalltag.

Es ist dieses kraftvolle Spiel zwischen Ich und Wir. Zwischen Zuhören und Überzeugen. Zwischen Präsenz zeigen – und Raum geben.

Und genau hier liegt der Schlüssel.

Ich habe lange gebraucht, um das zu verstehen. Zu oft war ich getrieben vom Wunsch, zu gefallen. Von der Angst, nicht gesehen zu werden. Von der Hoffnung, dass allein Fachlichkeit reicht.

Aber Verkauf funktioniert anders.

Der Amerikaner – ein Ich-Typ. Ein Dealmaker. Trump steht wie kaum ein anderer für das Prinzip: Was springt für mich dabei raus?

In amerikanischen Communities – egal ob auf Plattformen wie Skool oder in Business-Zirkeln – ist die Grundhaltung klar: Ich zuerst. Ich wachse. Ich skaliere. Ich baue.

Das mag egozentrisch wirken. Ist es vielleicht auch. Aber es ist gleichzeitig kraftvoll, klar, zielgerichtet.

Was wir Deutschen oft verlernt haben: uns selbst strategisch ins Spiel zu bringen.

Nicht aus Eitelkeit. Sondern aus Überzeugung.

Ich sehe auf Plattformen wie LinkedIn und Skool immer wieder, wie deutsche Verkäufer sich kleinmachen.

Dabei geht es nicht um Selbstdarstellung – sondern um Selbstachtung.

Und wenn Merz sich mit Trump trifft, dann ist das kein Kuschelkurs. Dann ist das die hohe Kunst des Zuhörens, des Verbindens, der symbolischen Anerkennung.

Im Verkauf nennst du das: Beziehungsaufbau. Rapport. Resonanz.

Denn die Wahrheit ist: Menschen kaufen keine Produkte.

Sie kaufen Menschen.

Sie kaufen Vertrauen.

Sie kaufen die Energie, die du in den Raum bringst.

Ich habe es selbst erlebt. In zig Gesprächen, Zoominaren, Keynotes. Wenn du dem anderen wirklich zuhörst – nicht wartest, bis du endlich wieder reden darfst –
sondern ihm Raum gibst, sich selbst zu erkennen,
dann verändert sich alles.

Da entsteht dieser magische Moment.
Da kippt das Gespräch.
Da wird aus einem Interessenten ein Partner.

Und genau das hat Merz getan.

Er hat Trump gesehen – in seiner Art, seinem Ego, seinem Stil.
Hat ihn gelassen, wie er ist – und trotzdem eine Brücke gebaut.

Zur Geschichte. Zum D-Day. Zur Befreiung.
Zur transatlantischen Verbindung.

Das ist nicht Politik.
Das ist emotional intelligenter Verkauf.

Denn wenn du Anerkennung schenkst, statt dich selbst aufzuwerten,
wenn du deinen Gesprächspartner zum Helden machst,
dann wirst du Teil seiner Geschichte.

Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem Geschäftsführer, der sagte:
„Mike, du bist der Erste, der wirklich zuhört.“

Nicht der Erste, der was kann.
Nicht der Erste, der liefert.
Der Erste, der zuhört.

Und ja – das ist mein Anspruch.

Ich bin kein Verkäufer, der einfach nur Produkte runterspult.
Ich bin ein Dealmaker.
Ich bin jemand, der Beziehungen aufbaut, weil ich echtes Interesse habe.

Ich will nicht für jeden da sein.
Ich will für die Richtigen da sein.

Und das bedeutet: spitze Positionierung, klare Botschaften, echtes Commitment.

Ich weiß, es gibt Gurus, die dir sagen, du musst skalieren, skalieren, skalieren.
Ich sage dir: Du musst verbinden.

Verkauf beginnt nicht mit Reden.
Verkauf beginnt mit Hinhören.

Mit dem Raum, den du dem anderen gibst.
Mit der Bühne, die du ihm baust.

Und das ist der Loop, den ich dir heute mitgebe:

Wem hörst du in deinem Business wirklich zu?
Wem gibst du Raum?
Wer fühlt sich durch dich gesehen?

Denn die Zukunft im Verkauf gehört nicht den Lauten.
Sondern den Aufmerksamen.

Und wenn du Lust hast, diesen Weg gemeinsam zu gehen, dann lade ich dich ein:
Lass uns sprechen.

Nicht über Funnel. Nicht über Zahlen.
Sondern über Menschen. Über Energie. Über Wirkung.

Und vielleicht über deine nächste Bühne.

Denn das ist LoveSelling.

Love it Sell it
Euer Michael (Mike)

Verkaufen heißt Brücken bauen – nicht drängen

🔴 „In China wär die Brücke schon fertig …“

Diesen Satz hörte ich gestern – laut, genervt, irgendwie resigniert.
Gesprochen auf dem Parkplatz eines kleinen Bäckers irgendwo in Hessen.

Ich drehte mich um.
Ein Mann, Mitte fünfzig, Bauhelm im Kofferraum, dampfender Kaffee in der Hand.
Er meinte die Zeller Brücke – die bald abgerissen wird. Der ganze Ort spricht darüber.

Ich sprach ihn an.
Wir kamen ins Gespräch.

Er sagte:
„Wissen Sie, mir geht’s nicht um die Brücke. Es ist dieses Gefühl, dass wir nur noch verwalten statt gestalten.“

Und da war es.
Ein Satz, der mir tief unter die Haut ging.

Nicht wegen der Baustelle.
Sondern wegen der Wahrheit darin.

Denn dieser Satz ist viel größer als eine Brücke.
Er beschreibt einen Zustand, den so viele spüren – im Alltag, im Job, im Leben.
Auch im Verkauf.

Wie oft erlebe ich genau das in meinen Gesprächen mit Verkäufern, Unternehmerinnen, Selbstständigen und Führungskräften.
Diese Stimme im Kopf, die sagt:
„Ich weiß, ich könnte mehr. Aber …“
„Ich will vorwärts, doch da ist diese Mauer.“
„Ich habe Kunden, aber keine Verbindung.“

Verkauf wird dann zu einem ständigen Kompromiss.
Zu einem Jonglieren mit Techniken, Skripten und KPI-Druck.
Aber ganz ehrlich: Kunden spüren das.

Denn Menschen kaufen nicht bei Systemen.
Menschen kaufen bei Menschen.
Und Menschen wollen sich verstanden fühlen.

Ich erinnere mich an einen Unternehmer, der sagte:
„Ich will keine Kunden überreden. Ich will sie gewinnen. Aber ich habe vergessen wie.“

Und genau darum geht es.

Nicht um die Brücke.
Sondern um das, was hinter ihr liegt.
Deine Vision. Deine Verbindung. Dein Warum.

Wenn Du Dich im Kreis drehst, wenn Du Tag für Tag kämpfst, anrufst, schreibst, pitchst – und am Ende doch nichts zählbares dabei herauskommt …
Dann liegt es nicht an Dir.

Es liegt am System, das Dir beibringt, verkaufen sei Kampf.
Ich sage: Verkaufen ist Verbindung.

Denn Menschen folgen nicht Deiner Argumentation.
Sie folgen Deiner Energie. Deiner Klarheit. Deiner Haltung.

Deshalb sage ich auch in meinen Trainings:
Du brauchst keine bessere Technik – Du brauchst eine bessere Entscheidung.

Eine Entscheidung, wer Du sein willst im Verkauf.
Ein Brückenbauer.
Ein Zuhörer.
Ein Klartext-Sprecher mit Herz.

Du merkst schon: Das hier ist mehr als ein Artikel.
Das ist eine Einladung.

Eine Einladung, Deine Rolle im Vertrieb neu zu denken.
Nicht als Verwalter.
Sondern als Gestalter.

Ich glaube daran, dass wahres Verkaufen mit Dir beginnt.
Mit Deiner Klarheit.
Deinem Mut.
Deiner Menschlichkeit.

Und ich weiß: Wenn Du das in Dir aktivierst, ziehst Du automatisch andere Kunden an.
Nicht mit Druck. Sondern mit Sog.

Ich nenne das: LoveSelling.

Der nächste Schritt liegt bei Dir.
Du musst ihn nicht perfekt machen. Nur bewusst.

👉 Wenn Du wissen willst, wie das konkret für Dich aussieht, dann lade ich Dich zu meinem nächsten Live-Webinar ein.
Oder buche Dir jetzt direkt ein kurzes Kennenlerngespräch mit mir.
Wir schauen gemeinsam, wie Du Deine persönliche Brücke bauen kannst –
zu mehr Wirkung, mehr Kunden und mehr Freude im Vertrieb.

Neukundengewinnung mit LoveSelling

Und ganz ehrlich:
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Kontakt

Love it. Sell it.
Euer Michael (Mike)

Was Dich im Vertrieb wirklich bremst und wie Du es löst

Du spürst es.
Diese innere Unruhe, wenn du eigentlich alles gibst – und trotzdem nicht durchbrichst.

Du hast gelernt, wie man verkauft.
Du weißt, wie du argumentierst.
Du kennst dein Produkt in- und auswendig.

Und trotzdem bleibt dieses unsichtbare Bremsseil, das dich davon abhält, dein volles Potenzial zu leben.

Ich erinnere mich an ein Gespräch, das mein Verständnis von Vertrieb für immer verändert hat.
Ein erfahrener Verkäufer saß mir gegenüber. Erfolgreich, charismatisch, beliebt im Team. Und doch war da diese Schwere in seiner Stimme.

„Mike“, sagte er, „ich weiß, dass ich mehr könnte. Aber wenn’s ernst wird, fall ich immer in alte Muster zurück. Ich will gefallen, nicht führen. Ich will überzeugen, nicht fordern. Ich weiß nicht, warum.“

Dieser Satz traf mich wie ein Stromschlag.
Nicht, weil ich ihn nicht verstand.
Sondern, weil ich ihn selbst kannte.

Es geht im Vertrieb nicht nur um Techniken, um Preisverhandlungen oder um psychologische Spielchen.

Es geht um dich.
Um das, was du über dich glaubst.
Und was du dir erlaubst, wirklich zu leben.

Was wäre, wenn deine größten Grenzen nicht da draußen liegen – sondern in dir selbst?
Wenn es nicht das Produkt ist, nicht der Markt, nicht dein Kunde… sondern deine unbewusste Überzeugung, wie Verkauf sein darf?

Ich habe mit hunderten Verkäufern gesprochen.
Was viele nicht laut sagen, aber still fühlen:
„Ich habe Angst, zu viel zu sein.“
„Ich will nicht pushy wirken.“
„Ich will lieber gut ankommen, als ein Nein kassieren.“

Das sind keine Schwächen.
Das sind innere Schutzmechanismen, entstanden aus Erfahrung, Erziehung, alten Prägungen.
Sie haben dich bis hierher gebracht. Aber sie bringen dich nicht weiter.

Die Wahrheit ist:
Du darfst fordern.
Du darfst führen.
Du darfst verkaufen – mit Herz und Haltung.

Und du darfst aufhören, dich ständig zu hinterfragen.

Denn genau darin liegt die eigentliche Stärke:
Nicht, perfekt zu performen – sondern echt zu sein.
Verkauf funktioniert dann, wenn du als Mensch sichtbar wirst.

Verkauf beginnt nicht im Gespräch.
Verkauf beginnt in dir.

Diese Erkenntnis war mein Wendepunkt.
Sie war der Start von LoveSelling.

Ein Ansatz, der nicht nur Techniken liefert – sondern dich als Verkäufer stärkt.
Weil Menschen lieber von Menschen kaufen, die wissen, wer sie sind. Und warum sie tun, was sie tun.

Wenn du dich hier wiedererkennst – wenn du spürst, dass deine Blockade nicht in den Tools liegt, sondern tiefer – dann lade ich dich ein:

Komm zum nächsten Zoominare.

Neukundengewinnung mit LoveSelling

Denn die Lösung beginnt immer mit einem Gespräch.

Und vielleicht ist genau heute dein Tag, an dem du entscheidest:
Ich verkaufst nicht mehr nur, was du hast –
sondern auch, wer du bist.

Love it. Sell it
Euer Michael (Mike)

Warum „Der Kunde ist König“ dein Business ruiniert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Der Kunde ist König.“
Ein Satz, der uns beigebracht wurde, als wären wir Untertanen.

Vielleicht hast du ihn auch schon zig Mal gehört, vielleicht sogar geglaubt. Ich habe ihn nicht nur gehört ich habe ihn gelebt. Jahrelang. An vorderster Front, im stationären Einzelhandel, direkt am Point of Sale. Ich habe Menschen bedient, beraten, getragen – mit einem Lächeln im Gesicht und einem Kloß im Hals.

Denn was keiner dir sagt:
Wenn du jeden Kunden wie einen König behandelst, machst du dich selbst zum Hofnarren.

Ich erinnere mich an einen dieser Tage, der mich geprägt hat wie kaum ein anderer.

Ein Kunde kam herein.
Große Klappe, Null Haltung.
Er ließ sich alles zeigen, testete, fragte, diskutierte. Ich gab mein Bestes. Mehr als das.
Am Ende sagte er nur:
„Ich bestell’s online. Da ist es billiger.“
Kein Danke. Kein Lächeln. Nur ein Schulterzucken.

In diesem Moment habe ich tief durchgeatmet – und eine Entscheidung getroffen:
Nie wieder Hofnarr.

Ich begann umzudenken. Nicht aus Trotz, sondern aus Erkenntnis. Ich stellte mir die Frage:
Was wäre, wenn ich meine Kunden nicht mehr überhöhen würde – sondern ihnen auf Augenhöhe begegne?
Nicht weniger Respekt. Sondern ehrlicher Respekt.
Nicht Dienstleistung ohne Ende. Sondern Partnerschaft mit Wirkung.

Und weißt du was?
Plötzlich kamen andere Kunden.
Menschen, die wirklich verstanden, dass Wertschätzung keine Einbahnstraße ist.
Die Beratung wollten – nicht Bestätigung.
Die nicht feilschten – sondern verstanden, dass Qualität ihren Preis hat.
Ich nenne sie heute meine Business-Partner.

Denn genau das bist du, wenn du verkaufst: Ein Möglichmacher. Kein Bittsteller.

Aber der alte Glaubenssatz sitzt tief, oder?
„Der Kunde hat immer recht.“
„Du musst alles geben.“
„Der Kunde ist König.“

Nein.
Der Kunde ist nicht König. Der Kunde ist Mensch.
Und du auch.

Wenn du wirklich verkaufen willst – mit Wirkung, mit Tiefe, mit Nachhaltigkeit –
dann brauchst du keine Floskeln.
Dann brauchst du Klarheit.
Dann brauchst du Haltung.
Dann brauchst du Mut.

Mut, Stopp zu sagen, wenn jemand Grenzen überschreitet.
Mut, Angebote nicht jedem anzupassen.
Mut, für deinen Wert einzustehen – und zwar mit Herz.

LoveSelling heißt nicht: gefallen.
LoveSelling heißt: verstehen.
Verbindung schaffen. Vertrauen aufbauen. Verantwortung übernehmen.

Und ja – dazu gehört, sich nicht mehr kleinzumachen.
Denn Wert entsteht nicht durch Unterwerfung.
Wert entsteht durch Beziehung auf Augenhöhe.

Vielleicht bist du gerade an dem Punkt, an dem du merkst, dass sich im Verkauf etwas ändern muss.
Dass du innerlich spürst: So wie bisher geht es nicht weiter.
Dass du erschöpft bist vom Gefallenwollen, vom Preiskampf, vom permanenten Geben ohne Gegenwert.

Dann sage ich dir:
Du bist nicht allein.

Ich begleite Verkäufer:innen, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen genau an diesem Wendepunkt.
Nicht mit Taktiken aus der Mottenkiste.
Sondern mit einem System, das Herz, Haltung und Handlung verbindet.

Du willst mehr erfahren? Dann buch dir ein Gespräch mit mir. Oder komm in eines meiner Zoominare.
Denn da beginnen wir, das zu tun, was wirklich zählt:
Verkaufen mit Sinn, Stolz und Seele.

Und bevor du gehst – denk mal darüber nach:
Was wäre, wenn deine Kunden keine Könige wären –
…sondern Menschen, die deine Klarheit schätzen?

Love it. Sell it.
Euer Michael (Mike)

Verkaufs-Erkenntnisse aus 4 Jahren

Verkaufs-Erkenntnisse aus 4 Jahren Was ich wirklich über Sales, Kunden und Überzeugung gelernt habe

Was wäre, wenn ein einziges Learning deinen kompletten Verkaufsstil verändern könnte?

Du verkaufst schon eine Weile – oder stehst gerade am Anfang – und suchst nach einem ehrlichen Blick hinter die Kulissen des Verkaufs? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch meine 20 wertvollsten Learnings aus vier Jahren intensiver Vertriebsarbeit. Kein Bullshit. Keine Floskeln. Nur echte Erfahrungen, die dir weiterhelfen können.

Ich verkaufe seit vier Jahren dasselbe Produkt – und das erfolgreich. Aber nicht, weil ich alles richtig gemacht habe. Sondern weil ich bereit war, aus jedem Fehler zu lernen. Was mir dabei bewusst wurde: Verkaufen ist kein Skript, das du abspulst. Es ist ein Spiegel deiner Haltung. Und die verändert alles.

Bist du bereit, echte Klarheit im Verkauf zu bekommen?

  1. Einwandbehandlung ist kein Zwang. Sie ist deine Pflicht, wenn du wirklich daran glaubst, dass dein Angebot hilft. Nicht um zu überreden, sondern um zu begleiten. Ich habe gelernt, dass gute Einwandbehandlung nicht beginnt, wenn der Kunde zögert, sondern schon viel früher: Wenn du selbst ganz klar bist.
  2. Kein Kunde ist besser als der falsche Kunde. Ich habe früher oft „Ja“ gesagt, obwohl mein Bauch „Nein“ geschrien hat. Diese Deals haben mich Energie, Fokus und am Ende mehr Geld gekostet als sie gebracht haben. Heute weiß ich: Klarheit bei der Auswahl deiner Kunden ist ein Business-Booster.
  3. Verlieb dich ins Verkaufen. Viele sehen Verkaufen als „notwendiges Übel“. Doch wenn du erkennst, dass Verkaufen Transformation einleiten kann, dass du mit deinem Angebot echte Veränderung ermöglichst, dann verkauft sich nicht nur dein Produkt – sondern du selbst wirst zur Marke.
  4. Menschen kaufen keine Produkte, sondern Sicherheit. Das war ein Schüsselmoment für mich. Menschen wollen sich sicher fühlen in ihrer Entscheidung. Das schaffst du nicht durch Druck, sondern durch Vertrauen, Klarheit und Ehrlichkeit. Bist du ehrlich zu dir selbst? Dann strahlst du das auch aus.
  5. Dein Mindset verkauft mit. Dein Selbstwert bestimmt, wie du Preise setzt. Und wie du auf Preisdiskussionen reagierst. Wenn du dich klein machst, wird dein Angebot auch klein wahrgenommen. Verkaufen beginnt im Kopf – vor jedem Pitch, vor jedem Call, vor jedem Meeting.
  6. Follow-ups sind keine Bettelei. Ich dachte früher: „Wenn der Kunde nicht kauft, will er halt nicht.“ Falsch gedacht. Heute weiß ich: Die meisten Abschlüsse passieren im Follow-up. Weil Kunden Zeit brauchen. Erinnerung. Vertrauen. Und das gibst du, wenn du nachfasst – mit Haltung, nicht mit Hektik.
  7. Klarheit vor Strategie. Du brauchst kein perfektes Skript, wenn du nicht klar in deiner Positionierung bist. Ich habe viel Geld in Strategien gesteckt, bevor ich meinen eigenen Stil gefunden habe. Heute weiß ich: Deine Klarheit verkauft mehr als jede Technik.
  8. Authentizität schlägt jede Technik. Verkaufstechniken sind wichtig. Aber wenn sie nicht zu dir passen, wirken sie unauthentisch. Sei du selbst – mit Struktur, aber auch mit Seele. Kunden spüren das. Immer.
  9. Verkauf ist Beziehung, nicht Transaktion. Jeder Kontakt ist eine Chance für Verbindung. Je tiefer die Beziehung, desto nachhaltiger der Verkauf. Ich frage mich heute bei jedem Kontakt: „Wie kann ich echte Verbindung schaffen?“
  10. Deine Geschichte ist deine größte Verkaufsressource. Ich habe lange meine Geschichte versteckt. Meine Schwächen. Meine Krisen. Doch gerade das hat Menschen berührt. Heute erzähle ich sie – nicht, um zu überzeugen, sondern um zu verbinden.

👉 Höre jetzt rein in die neue Podcast-Folge:
„Meine 20 größten Sales-Learnings in 20 Minuten“
Verfügbar auf Spotify, Apple & überall, wo es Podcasts gibt.
Und: Teile diese Folge mit deinem Team, wenn du spürst, dass es euch weiterbringen kann.

Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!

https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/

Alle wichtigen Links an einem Ort! 

https://michaelweyrauch.de/links/

Herzliche Grüße
Euer Michael (Mike)

Der Prozess vor dem Verkauf: Warum er entscheidend ist!

Der Prozess vor dem Verkauf: Warum er entscheidend ist!

Stell dir vor, du bereitest dich perfekt auf ein Verkaufsgespräch vor – und trotzdem sagt dein Kunde am Ende: „Ich meld mich.“ Kennst du das? Dann liegt es nicht am Angebot. Es liegt am Prozess vor dem Verkauf.

Der verborgene Schlüssel zum erfolgreichen Verkaufen

Viele Verkäufer fokussieren sich auf den Abschluss, das Gespräch, die Argumentation. Doch was, wenn ich dir sage, dass 70 % des Erfolgs bereits vor dem eigentlichen Gespräch entschieden wird?

Wenn du Menschen mitnehmen willst, musst du verstehen, wo sie stehen, was sie brauchen – und was sie vielleicht nicht einmal selbst aussprechen können.

Es geht nicht um Manipulation, sondern um Verbindung.
Nicht um Taktik, sondern um Verständnis.
Nicht um Lautstärke, sondern um Stille vor dem Sturm.

Der Vorverkaufsprozess beginnt nicht mit dem ersten Anruf. Er beginnt mit deiner Haltung, deiner Vorbereitung, deinem Fokus auf den Menschen.

Stell dir vor, du betrittst einen Raum – nicht als Verkäufer, sondern als Lösungsgeber, als Impulsgeber, als Mensch.

Wenn du im Vorfeld die richtigen Fragen stellst – dir selbst und später deinem Kunden – baust du Vertrauen auf, bevor das Gespräch beginnt.
Und genau das ist das Fundament für alles, was danach kommt.

Was du konkret tun kannst:

  1. Recherchiere deinen Kunden – nicht nur das Unternehmen, sondern den Menschen dahinter.

  2. Visualisiere das Gespräch – wie willst du dich fühlen, was willst du ausstrahlen?

  3. Arbeite mit innerer Klarheit – du bist nicht da, um zu überzeugen. Du bist da, um Verbindungen zu schaffen.

  4. Nutze Tools wie Fragetechniken, Mini-Scripts und Einstiege, die nicht überfordern, sondern öffnen.

  5. Bereite dich emotional vor – Wie gehst du mit Ablehnung um? Wie bleibst du bei dir, auch wenn’s eng wird?

Der Unterschied liegt im Davor

Es sind nicht die perfekten Worte im Gespräch, es ist die innere Haltung davor, die entscheidet.
LoveSelling bedeutet, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen – und nicht erst beim Verkauf, sondern bereits davor.

Verkaufen mit Herz beginnt lange vor dem ersten Kontakt.

Willst du wissen, wie du deinen Vorverkaufsprozess so gestaltest, dass er Vertrauen, Klarheit und Verbindung schafft? 

Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!

https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/

Alle wichtigen Links an einem Ort! 

https://michaelweyrauch.de/links/

Herzliche Grüße

Euer Michael (Mike)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner