Verkaufen mit Herz – auch wenn das Leben dazwischenfunkt

Wenn alles aus dem Ruder läuft und Du trotzdem in Deiner Kraft bleibst

Hier geht es zum Video-Cast auf YouTube

https://youtu.be/07k1f8ZNZg0

Kennst Du dieses Gefühl?
Dein Tag ist durchgeplant, alles scheint zu stehen. Der Kalender ist abgestimmt, die Route klar, der Koffer gepackt. Du bist bereit. Und plötzlich passiert es: Das Leben spielt nicht mit.

Genau das habe ich auf dem Weg zu einem wichtigen Medientraining in Hamburg erlebt. Ein Termin, auf den ich mich intensiv vorbereitet hatte. Der Zeitplan war eng, aber machbar.

Mein ICE sollte um 21:13 Uhr abfahren. Pünktlich in Hamburg ankommen, früh genug schlafen, um am nächsten Morgen mit voller Energie auf der Bühne zu stehen. So der Plan.

Dann kam die Realität: Die Regionalbahn war langsam, das WLAN kaum nutzbar, die Stimmung angespannt. Menschen schauten genervt, manche fluchten leise vor sich hin.

Als ich in Hanau in den ICE steigen wollte, kam die Durchsage: 55 Minuten Verspätung wegen Personen auf den Gleisen. Aus 21:13 Uhr wurde 22:10 Uhr und am Ende kam ich erst um 2:22 Uhr im Hotel an.

Früher hätte mich so etwas zur Weißglut gebracht. Ich hätte mich geärgert, vielleicht sogar andere mit meiner schlechten Laune angesteckt. Heute?

Heute habe ich mich entschieden, anders damit umzugehen. Ich habe Musik gehört, einen Powernap gemacht, bewusst geatmet. Ich habe mir gesagt: Es ist, wie es ist, aber ich kann entscheiden, wie ich darauf reagiere.

Und genau da liegt die Kraft.

Reaktion oder Reflexion.
Druck oder Präsenz.
Frust oder Fokus.

Der Unterschied liegt nicht in dem, was passiert, sondern darin, wie Du damit umgehst. Genau das ist der Kern von LoveSelling. Es ist mehr als eine Verkaufstechnik. Es ist eine Haltung. Es bedeutet, sich nicht von äußeren Umständen aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen. Es bedeutet, in Verbindung mit sich selbst zu bleiben, um andere authentisch erreichen zu können.

Denn wer im Chaos bei sich bleibt, bleibt auch im Verkauf glaubwürdig.

Wenn Du lernen willst, wie Du genau diese Stärke entwickelst, wie Du in turbulenten Momenten gelassen bleibst und gleichzeitig Kunden mit echter Präsenz begeisterst, dann ist die LoveSelling Offensive genau das Richtige für Dich.

Keine leeren Versprechen.
Keine aufgesetzten Techniken.
Sondern Klarheit, Tiefe und Verbindung.

Für 204 € erhältst Du Zugang zu einem Format, das nicht nur Deine Verkaufsgespräche verändern wird, sondern Dich selbst.

LoveSelling Seminar

Herzliche Grüße
Euer Michael (Mike)

Bringen Sie Ihr Team zu seinem eigenen Final Four mit Herz, Motivation und klarer Strategie

Was wäre, wenn dein Vertriebsteam zu den absoluten Top-Performern gehört? Nicht irgendwann – sondern genau jetzt?

Stell dir vor, dein Team kämpft sich durch ein spannendes Turnier – Runde für Runde – bis ins große Finale. Klingt nach Sport? Ja, aber auch nach Vertrieb!

 

Für mich gibt es kaum etwas Aufregenderes als das NCAA Final Four im Basketball. Die Spannung, die Emotionen, die Hingabe – pure Gänsehaut. Ich habe viele dieser Turniere live erlebt, und jedes Mal denke ich: Genau so fühlt sich wahres Engagement an. Und genau das wünsche ich mir auch für Teams im Vertrieb: Motivation, Klarheit, Siegeswillen.

 

Der Weg zum Final Four ist hart. Es braucht Disziplin, Teamgeist und eine Vision. Genau wie im Business. Ich bin Verkäufer mit Leib und Seele – und ich weiß: Wer an die Spitze will, braucht mehr als gute Produkte. Es braucht Herz, Strategie und echtes Interesse am Menschen.

 

Was kannst du konkret tun, um dein Team zum eigenen Final Four zu führen?

 

 

 

 

 

 

 

 

1. Sei täglich motiviert – auch wenn’s schwerfällt.

Zig Ziglar sagte: „Motivation ist wie Duschen – man muss es täglich tun.“ Erinner dich und dein Team jeden Tag daran, warum ihr tut, was ihr tut. Erfolg ist eine Entscheidung – keine Selbstverständlichkeit.

 

2. Verstehe Kundenbedürfnisse – wirklich.

Hör zu. Wirklich. Tiefes Zuhören ist eine Kunst. Nur so findest du heraus, was dein Gegenüber wirklich braucht. Und nur so kannst du Lösungen bieten, die langfristig wirken.

 

3. Baue echte Beziehungen auf.

Beginne bei den Gatekeepern. Respektiere sie, arbeite mit ihnen – und gewinne ihr Vertrauen. Bleib im Kontakt. Regelmäßiges Follow-up zeigt: Du meinst es ernst.

 

4. Zeig Show – aber bleib echt.

Verkaufspräsentationen dürfen begeistern. Nutze Geschichten, Humor und Bilder. Mach dein Produkt erlebbar – selbst wenn es auf den ersten Blick nicht „sexy“ ist.

 

5. Setze klare, erreichbare Ziele.

Was bedeutet Meisterschaft für dein Team? Definiere sie messbar – und bleib am Ball. Wie beim Sport braucht es Training, Kontrolle und Anpassung.

 

6. Nutze das Gesetz der großen Zahlen.

Sei nicht nur Option A – sei bereit, auch Plan B zu sein. Eine breite Liste potenzieller Kunden erhöht deine Chancen. Immer.

 

7. Fördere ständige Weiterentwicklung.

Lernen endet nie. Workshops, Fachliteratur, Austausch mit Top-Kollegen – dein Team profitiert von jedem Impuls.

 

8. Setze Technik sinnvoll ein.

Ein gutes CRM-System ist wie ein Trainer, der den Überblick behält. Nutze Daten, analysiere Verhalten – und entscheide fundiert.

 

9. Fördere ehrliches Feedback.

Kommunikation funktioniert nur in beide Richtungen. Frag nach Feedback – und höre zu. Es zeigt Größe und bringt Wachstum.

 

10. Stärke Vertrauen und Autonomie.

Vertrauen ist kein Luxus – es ist die Grundlage für Erfolg. Gib deinem Team Entscheidungsfreiheit – besonders im Kundenkontakt.

 

11. Feiere Erfolge – laut und ehrlich.

Menschen wollen gesehen werden. Zeige öffentlich, dass du gute Leistungen schätzt. Damit gibst du Orientierung und Motivation.

 

12. Bleib flexibel – auch wenn’s schwer fällt.

Die Märkte ändern sich ständig. Du musst bereit sein, dein Segel neu zu setzen. Anpassung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Stärke.

 

Weyrauchs Moral:

Verkaufen auf Meisterschaftsniveau gelingt jedem Menschen nur, wenn man die Kunst des Zuhörens mit der Wissenschaft des Verkaufens verbindet. Gibt Euren Teams die Chance, über sich hinauszuwachsen – und bring es zu seinem eigenen Final Four.

 

Willst Du Dein Team aufs nächste Level bringen? Dann lass uns sprechen! Mit LoveSelling zeige ich Dir, wie Du mit Herz, Strategie und Persönlichkeit echte Verkaufserfolge erzielst.

Melde Dich direkt an bevor es zu spät ist!

https://michaelweyrauch.de/sellingoffensive/

Alle wichtigen Links an einem Ort! 

https://michaelweyrauch.de/links/

Gemeinsam schaffen wir Großes.

Herzliche Grüße

Euer Michael (Mike)

Wie kann ich mich im Vertrieb besser fokussieren?

Verkauf: 7 Tipps, mit denen du dich stärker auf die entscheidenden Aktivitäten konzentrierst

Warum verkaufst du weniger, als du könntest?

wie-fokussiere-ich-mich-besser-im-vertrieb
Kennst du das? Dein Tag ist voll mit To-dos, du springst von einer Aufgabe zur nächsten, beantwortest E-Mails, bist in Meetings – aber am Ende bleibt wenig Zeit für das, was wirklich zählt: Verkaufen!
In der Praxis zeigt sich oft, dass nicht mangelnde Kompetenz oder fehlende Kunden das Problem sind, sondern Ablenkungen, die dich von den entscheidenden Verkaufsaktivitäten abhalten. Hier sind sieben bewährte Tipps, mit denen du deine Zeit effizient nutzt und dich stärker auf das konzentrierst, was deinen Umsatz wirklich steigert.

  1. Schalte den Kaugummi-Effekt aus

Hast du schon mal beobachtet, dass Aufgaben sich immer genauso lange hinziehen, wie Zeit zur Verfügung steht? Je mehr Zeit du einplanst, desto mehr Probleme, Bedenken und Umwege tauchen auf.

Tipp: Setze bei wichtigen Projekten kürzere Deadlines. Wo du früher einen Monat eingeplant hast, probiere es mit einer Woche oder wenigen Tagen. Das zwingt dich und dein Team, effizienter zu arbeiten und schneller Ergebnisse zu erzielen.

  1. Vermeide Unterbrechungen

Wusstest du, dass du nach jeder Unterbrechung bis zu 15 Minuten benötigst, um wieder voll konzentriert zu arbeiten? Unterbrechungen durch Anrufe, E-Mails oder Kollegen kosten dich täglich wertvolle Stunden.

Tipp: Schaffe bewusst ungestörte Arbeitszeiten. Leite Anrufe um, setze dir feste Checkpoints für E-Mails und hänge ein „Bitte nicht stören“-Schild an deine Tür. Deine Effizienz wird sich enorm verbessern.

  1. Benachrichtigungen deaktivieren

E-Mail-Pop-ups, Messenger-Nachrichten, Social-Media-Benachrichtigungen – all das unterbricht deinen Flow. Studien zeigen, dass 70 % aller E-Mails innerhalb von sechs Sekunden nach Eingang geöffnet werden!

Tipp: Schalte alle akustischen und visuellen Benachrichtigungen aus. Definiere feste Zeiten, um E-Mails zu checken – zum Beispiel einmal pro Stunde. So behältst du den Fokus und bleibst produktiv.

  1. Vermeide zu kleine Aufträge

Viele kleine Deals bringen zwar Umsatz, aber auch enormen Betreuungsaufwand. Die Folge: Du hast weniger Zeit für strategische Kunden und größere Abschlüsse.

Tipp: Analysiere deine Kundenstruktur. Falls du dich mit vielen kleinen Aufträgen verzettelst, versuche gezielt, größere Kunden zu gewinnen. Qualität vor Quantität!

  1. Setze klare Prioritäten mit der Time-Boxing-Methode

Dringend ist nicht immer wichtig! Oft lassen sich Verkäufer von administrativen Aufgaben, internen Meetings oder „Feuerwehr-Einsätzen“ ablenken, anstatt sich auf umsatzrelevante Aktivitäten zu konzentrieren.

Hier kommt Time Boxing ins Spiel: Statt Aufgaben einfach „abarbeiten zu wollen“, legst du von vornherein einen festen Zeitrahmen für jede Tätigkeit fest.

So funktioniert’s:

✅ Wähle eine Aufgabe (z. B. Kundenakquise oder Angebotserstellung).

✅ Setze eine feste Zeitspanne (z. B. 60 Minuten).

✅ Arbeite in dieser Zeit fokussiert, ohne Ablenkungen.

✅ Ist die Zeit um, hörst du auf – auch wenn die Aufgabe nicht vollständig erledigt ist.

Warum es wirkt:

Du verhinderst, dass Aufgaben sich endlos ausdehnen.

Du arbeitest konzentrierter und strukturierter.

Du vermeidest Perfektionismus und Prokrastination.

Tipp: Kombiniere Time Boxing mit einer Priorisierungsmethode wie der Eisenhower-Matrix oder der ABC-Analyse. So stellst du sicher, dass du deine Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben nutzt!

  1. Verhandle effizienter

Viele Verkaufsgespräche dauern länger als nötig, weil keine klare Struktur vorhanden ist. Du kennst es bestimmt: Der Kunde schweift ab, es wird zu viel diskutiert – und am Ende bleibt keine Zeit mehr für die entscheidenden Fragen.

Tipp: Bereite jedes Verkaufsgespräch gezielt vor. Setze eine klare Agenda und leite das Gespräch aktiv. So kommst du schneller zum Abschluss!

  1. Führe „No Meeting Days“ ein

Meetings sind wichtig – aber oft überflüssig oder zu lang. Große Unternehmen wie Facebook und Shopify haben deshalb „No Meeting Days“ eingeführt, um fokussierte Arbeitszeit zu ermöglichen.

Tipp: Setze dir mindestens einen Tag pro Woche, an dem keine internen Meetings stattfinden. Nutze diesen Tag ausschließlich für Akquise, Kundenbetreuung und Abschlussgespräche. Dein Umsatz wird es dir danken!

Bist du bereit, endlich produktiver zu verkaufen?

Jetzt liegt es an dir: Willst du weiterhin wertvolle Zeit verlieren – oder gezielt an den Stellschrauben drehen, die dir mehr Umsatz bringen? Jeder dieser sieben Tipps ist einfach umsetzbar und macht einen enormen Unterschied in deinem Verkaufsalltag.

Teste sie in den nächsten Wochen und beobachte, wie sich dein Fokus und deine Verkaufszahlen verbessern.

Starte jetzt!

✅ Wähle einen Tipp aus und setze ihn direkt um.

✅ Teile diesen Artikel mit Kollegen, die ebenfalls produktiver werden wollen.

✅ Möchtest du noch mehr über effiziente Verkaufsstrategien lernen? 

Dann sichere jetzt ein Ticket für die LoveSelling Offensive 

Herzliche Grüße

Michael Weyrauch (Mike)

PowerSelling vs. LoveSelling – Verkaufen mit Druck oder mit Herz?

 

PowerSelling vs. LoveSelling – Verkauf ist eine Kunst. Doch wie sieht die perfekte Strategie aus? Viele setzen auf knallhartes PowerSelling – schnelle Abschlüsse, maximale Umsätze und der unbedingte Wille zum Sieg. Doch ist das wirklich der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg? Oder gibt es einen besseren Weg? Genau hier setzt LoveSelling an: Ein Verkaufsansatz, der auf Empathie, Wertschätzung und echte Verbindungen setzt. Aber was funktioniert wirklich – Power oder Love? Lass uns gemeinsam eintauchen.

Die harte Realität des PowerSelling

PowerSelling ist der Inbegriff von Durchsetzungsstärke und Dominanz. Verkäufer, die diese Methode nutzen, setzen auf klare Strukturen, Drucktechniken und Überzeugungskunst. Hier wird nicht lange gefackelt – das Ziel ist der Abschluss, koste es, was es wolle. Doch was passiert, wenn der Kunde nicht bereit ist oder sich bedrängt fühlt? Genau hier liegt die Krux: Ein erzwungener Abschluss bedeutet nicht automatisch langfristige Kundenbindung.

Studien zeigen, dass aggressive Verkaufsmethoden oft zu kurzfristigen Erfolgen führen, aber langfristig das Vertrauen der Kunden zerstören. Ein Kunde, der sich manipuliert fühlt, kommt nicht wieder. PowerSelling kann funktionieren – doch zu welchem Preis?

LoveSelling – Die Kunst des empathischen Verkaufs

Stell dir vor, dein Kunde fühlt sich nicht als bloße Verkaufszahl, sondern als Mensch gesehen. Er spürt, dass du ihn verstehst, dass du seine Bedürfnisse erkennst und ernst nimmst. Genau das ist LoveSelling. Es geht nicht um den schnellen Abschluss, sondern um nachhaltige Beziehungen.

Verkaufen mit Herz bedeutet, aktiv zuzuhören, ehrliche Lösungen zu bieten und mit Begeisterung das zu verkaufen, was deinem Kunden wirklich hilft. Anstatt Druck aufzubauen, schaffst du Vertrauen. Und Vertrauen ist der wahre Motor für langfristigen Erfolg.

Power oder Love – was ist nachhaltiger?

Natürlich zählt am Ende der Umsatz – aber auf lange Sicht gewinnt derjenige, der Beziehungen aufbaut und nicht nur kurzfristig abschließt. LoveSelling ist der Schlüssel zu treuen Kunden, Weiterempfehlungen und stabilen Geschäften. Während PowerSelling oft einem Sprint gleicht, ist LoveSelling der Marathon, der zum echten Erfolg führt.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du bisher auf PowerSelling gesetzt hast, lade ich dich ein, eine neue Perspektive auszuprobieren. Liebe zum Verkaufen ist keine naive Strategie – sie ist die Grundlage für ein erfolgreiches, zufriedenes und nachhaltiges Business. Denn Kunden kaufen am liebsten bei Menschen, denen sie vertrauen und die ihnen ehrlich helfen wollen.

Fazit: Verändere dein Verkaufen – starte mit LoveSelling!

Willst du lernen, wie du mit Empathie, Begeisterung und echtem Interesse verkaufen kannst? Dann werde Teil der LoveSelling-Bewegung! Erfahre, wie du deinen Vertrieb auf das nächste Level hebst – ohne Druck, sondern mit echter Überzeugung.

Melde dich jetzt für ein kostenfreies Beratungsgespräch an und entdecke, wie du mit LoveSelling nicht nur mehr Umsatz machst, sondern auch echte Freude am Verkaufen entwickelst!

Herzliche Grüße

Euer Michael (Mike)

Entdecke die Kunst des Verkaufs mit Herz

Entdecke die Kunst des Verkaufs mit Herz – Michael Weyrauch und LoveSelling

Hast Du jemals das Gefühl gehabt, dass Dir beim Verkaufen etwas Entscheidendes fehlt? Dass Deine Botschaft nicht wirklich ankommt, weil sie nicht die Herzen der Menschen berührt? Michael Weyrauch, Verkaufstrainer mit Herz und Schöpfer der Marke LoveSelling, weiß genau, wie Du dieses Problem lösen kannst.

Die Narbe – Schmerzpunkte, die Du kennst

Vielleicht bist Du frustriert über sinkende Verkaufszahlen oder Gespräche, die ins Leere laufen. Es fühlt sich an, als ob Du immer wieder gegen dieselbe unsichtbare Mauer läufst. Du weißt, dass Deine Produkte oder Dienstleistungen großartig sind, aber Deine Botschaft trifft nicht ins Herz Deiner Kunden.

Die Nötigung – Der Druck, etwas zu ändern

Du spürst den Druck, Dich abzuheben. Der Markt ist überflutet von Gleichartigkeit, und klassische Verkaufstechniken wirken nicht mehr. Deine Kunden sehnen sich nach Authentizität und echtem Mehrwert – genau das, was viele nicht liefern. Jetzt ist der Moment, um zu handeln. Es geht nicht nur um den nächsten Abschluss, sondern darum, langfristig Vertrauen aufzubauen.

Die Neugier – Was macht LoveSelling anders?

Michael Weyrauch hat eine Methode entwickelt, die weit über herkömmliche Verkaufsstrategien hinausgeht. Mit LoveSelling wird Verkaufen zu einer Kunst, die Deine Kunden begeistert. Es geht darum, echte Verbindungen zu schaffen, Dein Publikum mit authentischen Geschichten zu inspirieren und mit einer Präsenz zu überzeugen, die im Gedächtnis bleibt. Dabei setzt Michael auf eine Mischung aus psychologischem Feingefühl, Empathie und einer Prise Spiritualität, die neue Perspektiven eröffnet.

Der Nutzen – Deine Vorteile auf einen Blick

  • Höhere Abschlussquoten durch emotionales Verkaufen mit Herz.
  • Tiefere Kundenbindung, weil Du verstehst, was Deine Zielgruppe wirklich bewegt.
  • Mehr Selbstvertrauen im Verkauf, da Du lernst, authentisch und mit klarer Botschaft aufzutreten.
  • Abgrenzung vom Mainstream – LoveSelling hebt Dich von der Masse ab und macht Dich unverwechselbar.

Non-Mainstream – Sei anders, sei authentisch

In einer Welt, in der Verkaufen oft kalt und mechanisch wirkt, bringt Michael Weyrauch eine erfrischend menschliche Perspektive. LoveSelling ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Bewegung, die zeigt, dass Verkaufen mit Herz und Authentizität nicht nur effektiver ist, sondern auch mehr Freude macht.

Neue Spiritualität – Fühle den Unterschied

LoveSelling verbindet Verkaufstechniken mit einer tiefen Achtsamkeit für das, was Menschen wirklich antreibt. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um die Werte, die hinter jeder Entscheidung stehen. Mit dieser neuen Spiritualität im Verkaufen schaffst Du nicht nur Abschlüsse, sondern auch echte Veränderungen – für Dich und Deine Kunden.

Dein nächster Schritt

Bist Du bereit, Deine Verkaufskompetenzen auf ein neues Level zu bringen? Dann lass Dich von Michael Weyrauch und der Marke LoveSelling inspirieren. Gemeinsam entdecken wir, wie Du Deine Botschaft mit Herz und Seele verkaufen kannst – und dabei Deine Kunden begeisterst.

Michael Weyrauch – LoveSelling Verkaufen war noch nie so authentisch, menschlich und erfolgreich. Starte Deine Reise zu mehr Erfolg im Verkauf!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner