Die starke Macht schwacher Kontakte im Verkauf
Stell dir vor, du stehst in einem großen Raum voller Menschen. Einige Gesichter sind dir vertraut, sie geben dir Sicherheit, Verlässlichkeit und Nähe. Doch da sind auch die anderen. Menschen, die du nur flüchtig kennst, die du vielleicht einmal bei einem Event getroffen hast, auf einer Messe, in einem Gespräch am Rande. Vielleicht habt ihr euch nur kurz über ein Thema ausgetauscht, ein Lächeln geteilt oder einen Gedanken, der hängen blieb. Diese scheinbar unscheinbaren Begegnungen sind es, die dein Leben, deine Karriere und deinen Verkauf entscheidend verändern können.
Ich möchte mit dir heute über die „starke Macht schwacher Kontakte“ sprechen. Ein Gedanke, der vielleicht zunächst paradox klingt, der aber in Wahrheit eine der größten Geheimwaffen im modernen Vertrieb ist.
Warum? Weil wir in einer Welt leben, in der die engen Kontakte – Freunde, Familie, enge Kollegen – zwar wichtig sind, uns aber selten in neue Räume führen. Sie halten uns stabil, doch oft bewegen wir uns im gleichen Kreis. Schwache Kontakte hingegen sind wie Türen in unbekannte Räume. Sie eröffnen dir neue Chancen, bringen dich zu Menschen, die du alleine nie getroffen hättest, und öffnen Märkte, die du bislang gar nicht im Blick hattest.
Ich erinnere mich noch gut an eine Begegnung, die mein eigenes Business entscheidend geprägt hat. Es war kein strategisch geplantes Treffen, kein intensiver Kontakt über Monate hinweg. Es war eine zufällige Begegnung mit einem ehemaligen Kollegen aus einer ganz anderen Branche. Wir hatten uns Jahre nicht gesehen, ein kurzer Austausch, ein spontaner Anruf später – und daraus entwickelte sich ein Auftrag, der nicht nur Umsatz, sondern auch völlig neue Türen öffnete. Hätte ich diesen Kontakt als „zu schwach“ abgetan, wäre mir diese Chance entgangen.
Genau hier liegt die Magie: Du weißt nie, welcher lose Faden sich zum Seil entwickeln kann, das dich weiterträgt.
Vielleicht fragst du dich jetzt: Wie kann ich das bewusst nutzen? Wie schaffe ich es, dass schwache Kontakte nicht einfach verblassen, sondern lebendig bleiben? Es geht nicht darum, hunderte Kontakte intensiv zu pflegen – das ist unmöglich. Es geht darum, Impulse zu setzen. Kleine Berührungen. Ein „Wie geht’s dir?“, ein inspirierender Post, ein wertvoller Gedanke, den du teilst. So bleibst du im Gedächtnis, ohne aufdringlich zu wirken.
Verkaufen ist keine Jagd. Verkaufen ist Beziehung. Und Beziehungen leben nicht nur von der Intensität, sondern vor allem von der Vielfalt. Je mehr Menschen dich kennen, dich erlebt haben, dich als authentisch wahrnehmen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer dieser schwachen Kontakte irgendwann zu einem deiner stärksten Türenöffner wird.
Die These ist klar: Dein Erfolg hängt weniger von deinem engsten Kreis ab, als du vielleicht glaubst. Es sind die losen Verbindungen, die Brücken in neue Welten schlagen. Wer nur im eigenen Mikrokosmos bleibt, wird zwar sicher leben, aber selten groß wachsen.
Vielleicht spürst du, dass dich dieser Gedanke triggert. Denn er bedeutet auch: Du musst dich öffnen. Herausgehen. Sichtbar werden. Dich zeigen – auch in Momenten, in denen du denkst: „Es bringt doch nichts.“ Glaub mir, es bringt etwas. Denn irgendwo liest jemand deine Worte, hört deinen Vortrag, sieht deinen Post – und erinnert sich Monate später daran, wenn genau DU gebraucht wirst.
Und hier kommt der Loop: Die Frage ist nicht, ob du schwache Kontakte hast – die Frage ist, ob du bereit bist, sie zu aktivieren. Und ob du erkennst, dass in jeder scheinbar kleinen Begegnung eine große Chance schlummern kann. Diese Erkenntnis führt uns zur nächsten Ebene: Wie baust du ein System, das dich automatisch in Erinnerung hält, auch, ohne dass du permanent hinterherrennen musst? Genau das werde ich in meinem nächsten Beitrag mit dir teilen.
Doch für den Moment möchte ich dir etwas ganz Konkretes mitgeben: Geh heute einen Schritt auf jemanden zu, den du seit Monaten oder Jahren nicht gesprochen hast. Schreib ihm oder ihr eine Nachricht. Ohne Verkaufsabsicht. Einfach ehrlich. Du wirst überrascht sein, was daraus entstehen kann.
Wenn du noch tiefer einsteigen willst und verstehen möchtest, wie du dieses Prinzip nicht nur verstehst, sondern systematisch für deinen Vertrieb, deine Karriere und deine persönliche Wirkung nutzt, dann lass uns sprechen. Buche dir ein Gespräch mit mir oder komm in eines meiner Zoominare.
Denn am Ende gilt: Die stärksten Chancen entstehen dort, wo du sie am wenigsten erwartest.
Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung
https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/
Alle meine Informationen auf einer Seite
https://www.michaelweyrauch.de/links
Alle Veranstaltungen
https://www.eventbrite.com/o/59854357023
Love it Sell it
Euer Michael (Mike)