STARBUCKS die nächste Mega-Marke, die Russland verlässt.

Nach Unternehmen wie Exxon, Netflix und McDonald’s, ist Starbucks die nächste Megamarke, die Russland verlässt?

Am Montagmorgen, dem 23. Mai, gab die in Seattle ansässige Kaffeekette bekannt, dass sie den Betrieb innerhalb des Landes nach 15 Jahren einstellen würde.

Ebenso wichtig ist, wie wird sich dies auf Starbucks – und seine Mitarbeiter in Russland – auswirken?

Folgen des Ausstiegs der Marke Starbucks in Russland

Seit Anfang März hat die erfolgreiche Kaffeemarke den Betrieb von 130 russischen Cafés eingestellt. Dazu gehört, Starbucks-Produkte nicht an diese Geschäfte zu versenden und ihre Türen zu schließen.

Der vollständige Ausstieg der Marke Starbucks in Russland hat jedoch bis jetzt gedauert, weil das Unternehmen die Cafés nicht betreibt. Sie sind lizenzierte Standorte.

Als Ergebnis dieser Entscheidung plant das Unternehmen, die 2.000 im Land entlassenen Mitarbeiter für sechs Monate zu bezahlen. Starbucks hat auch erklärt, dass sie ihnen helfen werden, andere Möglichkeiten zu finden.

“Wie wir am 8. März erwähnt haben, haben wir alle Geschäftsaktivitäten in Russland ausgesetzt, einschließlich des Versands aller Starbucks-Produkte. Starbucks hat die Entscheidung getroffen, auszusteigen und hat keine Markenpräsenz mehr auf dem Markt. Wir werden weiterhin die fast 2.000 grünen Schürzenpartner in Russland unterstützen, einschließlich der Bezahlung für sechs Monate und der Unterstützung für Partner beim Übergang zu neuen Möglichkeiten außerhalb von Starbucks.“

Starbucks-Pressemitteilung

Was wird dieser Ausgang die Kaffeefirma kosten?

Unternehmen wie Exxon und McDonald’s erlitten große finanzielle Treffer durch den Austritt aus Russland. Auf der anderen Seite wird der Ausstieg von Starbucks keine so harten Auswirkungen haben.

Die 130 russischen Cafés generieren nur 1 % des jährlichen Gesamtumsatzes der Megamarke. Das steht in krassem Gegensatz zu den 9 %, die McDonald’s verloren hat, indem es sich dafür entschieden hat, dem Druck zuzusägen, das Land zu verlassen.

Während sein Betrieb seit März pausiert, machte die Ankündigung Starbucks’ Haltung und den Ausstieg offiziell.

Während der Kreml seinen Krieg mit der Ukraine fortsetzt, stützen sich Politik und Verbraucher auf Unternehmen, um Russland aus Protest zu verlassen.