Mystery Shopping

Wie funktioniert Mystery Shopping?

Mystery Shopping ist eine Methode, um die Qualität von Dienstleistungen zu testen. Dafür treten vorher geschulte Personen als normale Kunden auf. Diese bewerten anschließend die Qualität der erfahrenen Dienstleistung anhand festgelegter Kriterien.

Was ist eine Mystery Shopping?

Mystery Shopper; Personen, die im Auftrag eines Anbieters bei diesem selbst verdeckt als potenzielle Käufer auftreten und dabei eine reale Kaufsituation simulieren, um dadurch Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten in der Leistungserstellung zu gewinnen. Die Ergebnisse werden dann an den Anbieter berichtet.

Wie geht so ein Testkäufer*in vor?

Der Job eines Testkäufer*in ist ein klassischer „Nebenjob“, der in der Regel selbstständig, d.h. als Freelancer ausgeübt wird. Sie werden jedes Mal einzeln für einen Auftrag gebucht und jeder Auftrag wird im Regelfall auch einzeln abgerechnet.

Was ist ein Mystery Check?

Bei einem ‘Mystery Check werden die Standards, Qualität, Kompetenz und der Service eines Betriebes aus der Sicht des Kunden bzw. Experten anhand definierter Kriterien überprüft und analysiert.

Welche Aufgaben hat ein Mystery Shopper*in?

Anhand einer ausführlichen Checkliste testen wir den Einzelhandel (Baumärkte,Telekommunikationsläden,Banken,Möbelhäuser, Versicherungen) aus der Sicht des Kunden und erstellen eine klare Analyse. Mit den Stärken Ihres Betriebes und den eventuell vorhandenen Optimierungspotenzialen. Diese Besuche werden von sorgfältig instruierten Mitarbeiter*innen durchgeführt.